Teil 1: Die effektive Bürogestaltung
Georg Lichtenberg hat dereinst gesagt, dass grundsätzlich Unkenntnis darüber besteht, ob etwas alleinig durch den...
Das Büro wird digital, aber wie?
Das Büro bzw. das Sekretariat ist eine wichtige Schnittstelle im Unternehmen, da dort vielezentrale Prozesse zusammenlaufen. Dies hat oft den täglichen Kampf...
Das Outsourcen des Büros ist (k)eine Gretchenfrage
Das Auslagern verschiedener Stufen der Produktion, auch Outsourcing genannt, ist schon seit einigen Jahrzehnten bekannt. Nun ist das Outsourcen auch im Büro...
Die richtige Verwendung von “als” und “wie
Es kommt bei dem Vorgang des Schreibens nicht selten vor, dass ein Vergleich zwischen zwei Fakten oder Objekten hergestellt wird, um dem Leser ein genaueres...
Was macht ein digitaler Büroservice?
Ein gut geführtes Sekretariat gilt in vielen Branchen noch immer als die Visitenkarte des Unternehmens. Gleichzeitig stellen sich viele Unternehmerinnen und...
Mensch vs. KI in der Transkription
Die künstliche Intelligenz hat bereits seit einigen Jahren Einzug gehalten, in das Leben des Menschen. Bedingt durch die stetige Weiterentwicklung der...
Das Telefoninterview – Fluch und Segen
Sehr viele Interviews werden heute per Telefon geführt. Meist lohnt es nicht, für ein paar Minuten Gespräch eine große Entfernung zurückzulegen, um das...
Warum eine gute Qualität bei Transkriptionen wichtig ist
Als Transkripteurin bin ich bemüht, alles aufzuschreiben was gesagt wird. Unverständliche Worte, nach denen der Satz keinen Sinn mehr ergibt oder sogar...
Entbürokratisierung im Unternehmen: Digitalisierung und Büroservice
"Papierkrieg" und "Zettelwirtschaft" nehmen nicht nur viel Zeit in Anspruch, sondern kosten Geld und Nerven. Der Grund für den Aufwand wird oft außerhalb des...
Wie finde ich die Motivation für meine Masterarbeit wieder?
Die Masterarbeit gilt als krönender Abschluss des Masterstudiums. Die Vorfreude ist groß, denn endlich kann man sich auf sein Wunschthema konzentrieren. Aber plötzlich ist das Thema der Masterarbeit gar nicht mehr so spannend…
Korrigieren und redigieren – zwei Wege zu einem exzellenten Text
Korrigieren und Redigieren sind zwei wesentliche Aufgaben vor der Veröffentlichung eines Textes. Beide Methoden haben gewisse Schnittstellen und...
Oft werde ich gefragt: „Und, was machen Sie beruflich?“
Ich betreibe einen Schreibservice und bin im Rahmen dessen hauptsächlich als freiberufliche Mitarbeiterin für Transkriptionsbüros tätig. Heißt, ich bekomme...
Zeitmanagement im Home Office
Das berufliche Zeitmanagement ist für einen Menschen, der im HomeOffice tätig ist, ganz besonders wichtig. Gerade die Ablenkungen der heimischen vier Wände...
Richtig gendern bei Hausarbeit und Klausur
Müssen Studierende bei wissenschaftlichen Arbeiten an einer Hochschule gendern? Vielleicht hast du dir die Frage selbst schon einmal gestellt. Fakt ist:...
Bessere Qualität von Audios und Videos
Die wichtigsten Tipps für eine gute Audio-Qualität für die Transkription In der Praxis eines Dienstleisters für Transkription begegnen einem immer wieder...